Zara Ali: Confections of the Mind (Braindance #72603)
für ensemble mosaik
(2024/2025)Dieses Werk spielt in einer Welt, die von Robin Hansons The Age of EM inspiriert ist. Ich adaptiere das Modell dieser Wesen und schaffe meine eigene Gruppe von EMs: digitale Bewusstseins-Kopien, die nach neuen ästhetischen Höhen streben. Sie teilen ein kollektives Bewusstsein und erleben eine hybride digital-physische Realität.
Der Begriff »Braindance« stammt aus dem Videospiel Cyberpunk 2077 und bezeichnet eine immersive Technologie, die eine Gehirnaufzeichnung aller Wahrnehmungen und Gedanken, die ein anderer Mensch erlebt hat, im Kopf eines Menschen abspielt. Braindances werden in der dystopischen Welt des Cyberpunk gekauft und haben oft Suchtcharakter.
In einer experimentellen Phase erkunden meine EMs die Verbindung von Raum, Geschmack und Klang, um neue Erfahrungen zu schaffen. Sie sind gleichzeitig Schöpfer und Konsumenten, unsterblich und doch von Hunger getrieben, ohne je sterben zu können. Sie wissen nicht, warum sie existieren, hoffen aber, dass neue ästhetische Erfahrungen eine Offenbarung oder zumindest das Gefühl einer solchen bringen könnten.
Für die visuelle Gestaltung dieses Werks habe ich mit dem deutschen Grafikdesigner Markus Kanzler zusammengearbeitet, dessen Konzept die immersive Erfahrung unterstützt. Zudem hat der Fotograf Blake Cecil besondere Fotos von Gerichten aus seinen kulinarischen Erlebnissen beigesteuert, die die ästhetische Dimension des Werkes unterstreichen. Das Werk ist in Surround-Sound gehalten und enthält zusätzlich zu den üblichen klassischen Elementen auch Live-Elektronik und Video.
(Zara Ali)