Zürich
Kompositionsworkshop mit der Klasse Isabel Mundry
In einem mehrtägigen Workshop mit der Kompositionsklasse von Isabel Mundry vermitteln die Neuen Vocalsolisten ihr Wissen über zeitgenössische Vokaltechniken.


In einem mehrtägigen Workshop mit der Kompositionsklasse von Isabel Mundry vermitteln die Neuen Vocalsolisten ihr Wissen über zeitgenössische Vokaltechniken.
In einem mehrtägigen Workshop mit der Kompositionsklasse von Isabel Mundry vermitteln die Neuen Vocalsolisten ihr Wissen über zeitgenössische Vokaltechniken.
In einem mehrtägigen Workshop mit der Kompositionsklasse von Isabel Mundry vermitteln die Neuen Vocalsolisten ihr Wissen über zeitgenössische Vokaltechniken.
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Jahre Vokale Kammer-Musik der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Cia Rinne, Georges Aperghis, Luciano Berio
Neue Vocalsolisten
18:30 Uhr in P1–Einführung mit Cia Rinne und Ensemblemitgliedern
19:30 in T3–Konzert
21:30 Uhr in P1–After Show (mit Snacks und Getränken)
Ein Oratorium von Marc Sinan
Marc Sinan: Befreiung
Ein europäisches Friedensoratorium
für ein internationales Orchester, Solist*innen, Chöre und Laiensänger*innen
anlässlich des Gedenkens an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren UA
Neue Vocalsolisten/ Ensemble Reflektor/Augsburger Philharmoniker/ Spoldzielnia muzyczna contemporary ensemble (Polen)/Ensemble C Barré (Frankreich)/Ensemble degli Intrigati (Italien)/Ensemble Metamorphosis Belgrad (Serbien)/Marc Sinan Company (Berlin)
Ein Oratorium von Marc Sinan
Marc Sinan: Befreiung
Ein europäisches Friedensoratorium
für ein internationales Orchester, Solist*innen, Chöre und Laiensänger*innen
anlässlich des Gedenkens an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren UA
Neue Vocalsolisten/ Ensemble Reflektor/Augsburger Philharmoniker/ Spoldzielnia muzyczna contemporary ensemble (Polen)/Ensemble C Barré (Frankreich)/Ensemble degli Intrigati (Italien)/Ensemble Metamorphosis Belgrad (Serbien)/Marc Sinan Company (Berlin)
Ein Oratorium von Marc Sinan
Marc Sinan: Befreiung
Ein europäisches Friedensoratorium
für ein internationales Orchester, Solist*innen, Chöre und Laiensänger*innen
anlässlich des Gedenkens an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren UA
Neue Vocalsolisten/ Ensemble Reflektor/Augsburger Philharmoniker/ Spoldzielnia muzyczna contemporary ensemble (Polen)/Ensemble C Barré (Frankreich)/Ensemble degli Intrigati (Italien)/Ensemble Metamorphosis Belgrad (Serbien)/Marc Sinan Company (Berlin)
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Jahre Vokale Kammer-Musik der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Jennifer Walshe, Lucia Ronchetti, Carola Bauckholt, Luca Francesconi
Neue Vocalsolisten
18:30 in P1–Einführung mit Jennifer Walshe und Ensemblemitgliedern
19:30 in T3–Konzert
21:30 in P1–After Show mit Snacks und Getränken
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Jahre Vokale Kammer-Musik der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Raed Yassin, Sharif Sehnaoui, Youmna Saba, Zaid Jabri, Amer Ali, Samir Odeh-Tamimi
Neue Vocalsolisten
19:00 P1–Einführung mit den Composer-Performern der Mediterranen Perspektiven
20:00 T3–Konzert
21:30 P1–After Show Party
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Vokale Kammer-Musik
der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Silvia Rosani, Cynthia Zaven, Aya Metwalli, Zeynep Gedizlioğlu, Zad Moultaka
Neue Vocalsolisten
16:30 P1–Einführung mit den Composer-Performern des Konzerts
18:00 T3–Konzert
20:00 P1–Post Festum mit den Protagonist*innen vom Sommer in Stuttgart
Musique et Danse.
Concerts e spectacles
Gastspiel mit ausgewählten Werken vom
16. bis 23. August 2025
Neue Vocalsolisten
Luca Francesconi: Timon Études
Per soli, coro e orchestra UA
Neue Vocalsolisten
Coro del Teatro Regio di Parma
Orchestra Sinfonica di Milano
Leitung Maxime Pascal
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Jahre Kammer-Musik der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Ming Tsao, Salvatore Sciarrino
Neue Vocalsolisten
18:30 in P1–Einführung mit Ming Tsao und Ensemblemitgliedern
19:30 in T3–Konzert
21:30 in P1–After Show mit Snacks und Getränken
Konzertreihe der New York Philharmonics für zeitgenössische Musik
Chaya Czernowin: Unforeseen dusk: bones into wings
für großes Orchester mit sechs Stimmen (2023/24)
Kompositionsauftrag des SWR und des New York Philharmonic
Uraufführung bei den Donaueschinger Musiktagen 2024
Neue Vocalsolisten
Studierende des Juilliard Orchestra
Leitung Brad Lubman
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Jahre Vokale Kammer-Musik der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Mischa Käser, Nadir Vassena, Elena Rykova, Anna Sowa, Oscar Bianchi
Neue Vocalsolisten
18:30 in P1–Einführung mit Elena Rykova und Ensemblemitgliedern
19:30 in T3–Konzert
21:30 in P1–After Show mit Snacks und Getränken
Alle vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Archiv.
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |