Pony Says

Pony Says
Thilo Ruck, E-Gitarre
Felix Nagl, Keyboard
Lucas Gérin, Percussion
Das Trio Pony Says hat sich auf zeitgenössische Musik und freie Improvisation spezialisiert. Zusätzlich zu ihren Hauptinstrumenten (Klavier/Keyboard, Schlagzeug/E-Schlagzeug, Gitarre/E-Gitarre) spielen die drei Ad-hoc-Instrumente, steuern Live-Elektronik und integrieren Licht und Video in ihre Performance. Die von Pony Says in Auftrag gegebenen Werke entstehen stets in enger Zusammenarbeit mit Komponist*innen und verhandeln Fragen zu soziokulturellen Themen, This-ness, elektronischer Musik, Popkultur, Musik mit Musik, Konzeptualismus, neue Disziplinen und Bearbeitungspraktiken in der neuen Musik. Die Improvisation ist integraler Bestandteil der Arbeit des Trios und dient der Verbesserung des Zusammenspiels, der Erweiterung der Klangpalette und der Entwicklung neuer Stücke. Die Musiker improvisieren auch regelmäßig in Konzerten, gleichberechtigt mit der Interpretation des eigenen Repertoires. Der Ensemble-Sound soll elastisch gehalten werden, wenngleich Pony Says laute, dichte elektronische Texturen mit Klangklischees und rhythmischen Brüchen bevorzugen. Bislang haben sie Stücke von Neo Hülcker, Philipp Krebs, Ui-Kyung Lee, Jessie Marino, Martin Schüttler, Steven Takasugi, Julian Siffert und Yiran Zhao uraufgeführt.