Kaj Duncan David: Blog–Up Close and Personal
Auszüge aus dem Blog von Daniel Gloger
Kaj Duncan David (*1988 in Randers/Dänemark) studierte von 2006 bis 2016 Klangkunst, elektronische Musik und (szenische) Komposition am Goldsmiths College London, der Hochschule für Musik Aarhus und der Hochschule für Musik Dresden, unter anderem bei Simon Steen-Andersen und Manos Tsangaris. Er arbeitet im Schnittbereich zwischen notierter Komposition, elektronischer Musik und audiovisueller Performance. Klangliches und Visuelles bilden zusammen eine musikalisch-sinnliche Gestalt. Elektronische und akustische Instrumente, Computer, Video und insbesondere Licht spielen eine zentrale Rolle in seinen Kompositionen, die auch Installationen, Performances, Musiktheater und die Zusammenarbeit mit Tanz umfassen. Er arbeitet als freier Komponist und ist international tätig. Sein Arbeiten wurden mit verschiedenen Stipendien und Auszeichnungen bedacht, unter anderem vom Astrid of Aksel Agerbys Gedenkfonds 2013, dem Dänischen Kunstfonds 2017 und 2018, dem Carl Nielsen und Anne Marie Carl-Nielsens Talentpreis 2018 und dem Berlin-Stipendium der Akademie der Künste Berlin 2019.
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |