One line

Christoph Sietzen

Zu sehen ist der Schlagzeuger Christoph Sietzen, über eine große Trommel gebeugt und mit zwei dicken Schlägeln in der Hand.
Zu sehen ist der Schlagzeuger Christoph Sietzen, über eine große Trommel gebeugt und mit zwei dicken Schlägeln in der Hand.
Christoph Sietzen, Schlagzeug
© Stefan Sietzen

Der Schlagzeuger Christoph Sietzen wird in der Presse als Ausnahmetalent gefeiert. Im Alter von 12 Jahren gab er sein Debüt bei den Salzburger Festspielen und ist u.a. Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD (2014), des International Classical Music Awards (ICMA) und des Young Artist Award 2018. Den OPUS KLASSIK als Nachwuchskünstler des Jahres erhielt er 2019 für sein Album »Incantations«.

1992 in Salzburg geboren, wurde er seit seinem sechsten Lebensjahr am Schlagwerk und seit seinem achten Lebensjahr am Kontrabass unterrichtet. Später studierte er bei Bogdan Bacanu (Marimba) und Leonhard Schmidinger (Schlagwerk) sowie bei Josef Gumpinger an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Außerdem widmete sich Christoph Sietzen intensiv dem Cembalo mit Schwerpunkt auf barockem Repertoire. Von 20142019 unterrichtete er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, seit 2020 an seiner Alma Mater, wo er 2023 als Professor berufen wurde.