Sonderkonzert
IOSIS. Zu Gesualdo
Cross Media Oper (1997/98)
Konzept und Regie: Thea Brejzek
Raum: Laurence Wallen
Video: Heiko Daxl, Laurence Wallen
Licht: Christian Tombeil
Tontechnik: Digital Masters Mobil
Theaterhaus-Technik: Micha Beyermann
Neue Vocalsolisten
Angelika Luz, Sopran
Susanne Leitz, Sopran
Stephanie Field, Mezzosopran
Barbara Stein, Alt
Daniel Gloger, Altus
Martin Nagy, Tenor
Johannes Petz, Tenor
Ekkehard Abele, Bariton
Andreas Fischer, Bass
Leitung Manfred Schreier
Chronologie
IOSIS. Zu Gesualdo
I
no name: Entwurf »h«
II
Caspar Johannes Walter: Entwurf »L’infinito«
III
Carlo Gesualdo: Ecco morirò/Hai, già mi disco loro
IIIa
Cornelius Schwehr: Entwurf »enigma«
Giacomo Carissimi: Koloraturfetzen
J. H. Kapsberger: Koloraturfetzen
IV
Cornelius Schwehr: enigma
eine Bagatelle für vier Stimmen und eine Stimme (1997)
V
no name: »h«
für neun Solostimmen
VI
Carlo Gesualdo: Moro, lasso
VII
Caspar Johannes Walter: L’infinito
für sieben Stimmen (1997)
VIII
Carlo Gesualdo: Io tacerò
IX
Isabel Mundry: ohne Titel
für fünf Solostimmen (1997)
X
Carlo Gesualdo: In va, dunque
XI
Matthias Hermann: Iosis
Musik für zwei Sopran- und zwei Altstimmen (1997)
XII
Nicolaus A. Huber: Sein als Einspruch
für acht Solostimmen (1997)