Preisträgerkonzert
Stuttgart


Preisträgerkonzert zum 69. Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart
Sara Glojnarić: EVERYTHING, ALWAYS
für Streichorchester /15′
Laudatio auf Sara Glojnarić: Boglárka Pecze
Laudatio auf Anda Kryeziu: Samir Odeh-Tamimi
Anda Kryeziu: Infuse: Playtime
für Ensemble /12′
–––
Grußwort und Preisverleihung: Marc Gegenfurtner
Laudatio auf Thomas Stiegler: Annesley Black
Thomas Stiegler: ich leihe mir bei Jürg Frey einen Kugelschreiber
Inferner Park 5 (6. Streichquartett) /38′
Fabrik Quartet
Federico Ceppetelli, Violine
Mishi Stern, Violine
Jacobo Díaz Robledillo, Viola
Elena Cappelletti, Violoncello
echtzeitEnsemble des STUDIOs NEUE MUSIK der HMDK Stuttgart
Seongwha Choi, Oboe/Niklas Malcharczyk, Bassklarinette/Tamara Kurkiewicz, Schlagzeug/Carter Muller, Klavier/Svetlana Riger, Violine/Sophie Rauch, Violine/Gökçe Duru Tatar, Violine/Marie Thiele, Violine/Delia Ramos Rodríguez, Violine/Anna Gottschlich, Violine/Grigore-Gabriel Raducanu, Violine/Zihan Deng, Violine/Hohoe Kaya, Viola/Lilia Rubin, Viola/Stefanie Tran Thu, Viola/Beliz Güney, Violoncello/Leïla Saurel, Violoncello/Annika Möller, Violoncello/Sebastian Triebener, Violoncello/David Dominguez Vargas, Kontrabass/David Cheema, Kontrabass
Assistenz Ton & Klangregie: Arian Ahmadnezhad
Leitung Christof M Löser
Sendung in SWR Kultur JetztMusik am 8.4.2025, 21:00 Uhr
»Nichts war zu deuten«
Thomas Stiegler in Inferner Park
Eine Verspieltheit, bei der die Identitäten der Instrumente aus ihrem Idiom herausgelöst, miteinander ausgetauscht werden. Sie ahmen die Eigenschaften des jeweils anderen nach und werden physisch miteinander verbunden. So provoziert das Klangsignal bestimmter Instrumente andere Klangobjekte, um gemeinsam ein hybrides Klangergebnis zu schaffen.
(Anda Kryeziu)
Ästhetisch sehr vielfältig sind die Werke der drei Komponist*innen, die die Jury im aktuellen Kompositionspreis auszeichnete. Sara Glojnarić, so der Kommentar der Jury, »geht humorvoll, manchmal auch selbstironisch mit ihrem künstlerischen Schaffen um und erzeugt eine hybride (Werk)form, die zukunftsweisend ist.« Anda Kryeziu überzeugte »durch Verspieltheit, bei der die Identitäten der Instrumente aus ihrem Idiom herausgelöst werden. Intimität und Zerbrechlichkeit der Klänge, die immer wieder versuchen auszubrechen, hinterlassen eine enorme Intensität, der man sich nicht leicht entziehen kann.« Thomas Stieglers Streichquartett mit begleitendem Comic, darin philosophische Beobachtungen über den Prozess des Komponierens, des Zeichnens und der Medizin, zeichnet eine Reise in surreale Landschaften nach. »Diese Musik klingt bescheiden, intelligent, fantasievoll, verträumt, verspielt, kontemplativ und weckt Hoffnung auf die poetischen Potenziale der kompositorischen Praxis.«


© Mateja Vrčković

© privat

© Lucidia

© Kathrin Benstem