SWR Kultur JetztMusik
Stuttgart


SWR Kultur JetztMusik
Elena Mendoza: Inside Metropolis
für großes Orchester und Elektronik DE /19′
Alberto Posadas: Königsberger Klavierkonzert DE /40′
— Pause —
Johannes Maria Staud: Whereas the reality trembles
für Percussion solo und Orchester DE /21′
Christoph Sietzen, Schlagzeug
Florian Hölscher, Klavier
SWR Experimentalstudio
SWR Symphonieorchester
Leitung Emilio Pomàrico
Sendung in SWR Kultur Abendkonzert, am 28.3.2025, 20:03 Uhr
Zu seinem Werk über die »erschütterte Realität« inspirierten Johannes Maria Staud Gedanken des Dichters William Carlos Williams, der von der »schillernden« Realität spricht und »sehr vom Raum zwischen den Ereignissen besessen ist.«
Um solche Zwischenräume geht es vielfach im Orchesterkonzert: zwischen Ereignissen oder auch zwischen real Vorgefundenem und Imagination. Elena Mendoza möchte in der Erfahrung von Kriegen und Krisen die Suche nach einer anderen Wirklichkeit nicht aufgeben. »Ich stelle mir … eine imaginäre Stadt vor, die aus vielen Fragmenten besteht–einen persönlichen utopischen Ort, nach dem man nicht aufhören kann zu suchen.
In der heutigen Zeit, die sich aufgrund der verschiedenen Krisen plötzlich dystopisch anfühlt, ist die Idee der Utopie für mich wieder einmal überlebenswichtig geworden.«


© Carlos Diaz de la Fuente

© Carolina Frank

© Harald Hofmann

© Dominik Mentzos

© Stefan Sietzen

© Valentina Agostini