Operadagen Rotterdam


Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Regie und Dramaturgie Tom Creed
Videos und Bühnenbild 33 1/3 Collective
Neue Vocalsolisten
Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Eine Produktion des Muziektheater Transparant in Koproduktion mit Operadagen Rotter- dam, Opera Vlaanderen, Deutsche Oper Berlin, Concergebouw Brugge, National Opera Bergen, Asko|Schönberg, 33 1/3 Collective, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg und Musik der Jahrhunderte. Mit Unterstützung von BesteBuren.
»Private View« ist inspiriert von Alfred Hitchcocks Psychothriller »Rear Window«. Und wie der Film hat auch das Musiktheater zwei zentrale Themen: Voyeurismus und soziale Isolation.
Das Setting ist karg, reduziert auf die geschlossene Welt eines Wohnblocks und seiner Bewohner. Das Ausspähen der Nachbarn liegt nahe–doch ist das, was wir sehen, die Wahrheit? Oder färben wir das Bild mit unseren eigenen Wertungen und Vorurteilen ein?
Die fünf Protagonisten sind Archetypen, fremdbestimmte Figuren, sie stehen metaphorisch für die Muster menschlicher Beziehungen. Video-Sequenzen aus alten Filmen im Stile der »found footage« überlagern das Bühnengeschehen und erinnern an die Technik von Horrorfilmen.
Neue musiktheatralische Wege schlägt das Regieteam auch dadurch ein, dass es das Publikum in die Rolle eines Superspions zwingt und es damit in gewisser Weise der Komplizenschaft schuldig macht. Am Ende des Psychothrillers à la Hitchcock wird die Erkenntnis stehen, dass nur das wahr sein kann, von dem wir glauben, dass es wahr ist.

Neue Vocalsolisten
© Koen Broos

Neue Vocalsolisten
© Koen Broos

Neue Vocalsolisten
© Koen Broos

Neue Vocalsolisten
© Koen Broos

Neue Vocalsolisten
© Koen Broos

Neue Vocalsolisten
© Koen Broos