KunstFestSpiele Herrenhausen


Georg Friedrich Haas: Open spaces II
für 12 Streichinstrumente und 2 Schlagzeuge (2007)
Giovanni Gabrieli: Canzon VIII à 8
bearbeitet für Streicher und Posaunen (1615)
Canzon XVI à 12
bearbeitet für Streicher (1615)
Wolfgang Rihm: »Skotainos« Heraklit-Fragmente
für drei Männerstimmen mit kleinem Schlagzeug und drei Posaunen (2008)
Girolamo Frescobaldo: Doppelchörige Canzone
zu 8 Stimmen bearbeitet für Streicher (1608)
Cesario Gussago: Sonata XVII à 8 La Terza
bearbeitet für Streicher und Posaunen (1608)
Carlo Gesualdo da Venosa: Madrigal »Moro lasso«
bearbeitet für Streicher (1596)
Catherine Milliken: »Cento«
für lyrischen Sopran, Countertenor und Streicher (2007)
Giovanni Gabrieli: Sonata XIII à 8
bearbeitet für Streicher (1615)
Sonata XVIII à 14
bearbeitet für Streicher und Posaunen (1615)
»Lieto Godea«
bearbeitet für Streicher (1582)
Bernhard Gander: »horribile dictu«
für Stimmen, Streicher und Posaunen (2007)
Ensemble Resonanz
Neue Vocalsolisten
composers slide quartet
Leitung Titus Engel
Konzept/Idee: Elke Moltrecht

© Ingrid Götz