One line

José-María Sánchez-VerdúMusiktheater

Fr. 07.06.13, 22:00Uhr
Madrid, Teatros del Canal

José-Maria Sánchez-Verdú: ATLAS. Inseln der Utopie

für 5 VokalsolistInnen, 12 InstrumentalistInnen,

Auraphon, Live-Elektronik und drei Räume »obbligati«

 

José-Maria Sánchez-VerdúMusik, Text und Raum-Dramaturgie

Sabrina Hölzer –Regie, Raum-Entwicklung

José-Maria Sánchez-Verdú, Musikalische Leitung

Experimentalstudio des SWR, Live-Elektronische Realisation

Joachim Haas, Auraphon

Sven Kestel, Klangregie

 

Neue Vocalsolisten

Sarah Maria Sun, Sopran

Truike van der Poel, Mezzosopran

Martin Nagy, Tenor

Guillermo Anzorena, Bariton

Andreas Fischer, Bass

 

Solistenensemble Kaleidoskop

 

Der Titel »Atlas. Inseln der Utopie« birgt in wenigen Worten konzentriert die Beschreibung eines schön verschachtelten Gedankengebäudes, an dem José-María Sánchez-Verdú als Komponist, Librettist und Dramaturg gefeilt hat. Mit Texten von Plato, Giordano Bruno, Hölderlin und anderen beschreibt er die Distanz und den Übergang vom Hier und Jetzt zu den nicht wahrnehmbaren Räumen, zur Utopie. Aufgeschlagen wird dieser »Atlas der Utopien« bei Bildern, bei Metaphern wie Höhle, Insel, Garten, Schloss, Theater, Friedhof und Schiff. Anders gesagt: Hier wird eine abenteuerliche Ohrenreise angetreten mit Stationen von der Antike bis in die Gegenwart.

Produktion: KunstFestSpiele Herrenhausen

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes

José-María Sánchez-Verdú: Atlas. Islas de utopia
© Martin Sigmund