One line
Netzwerk Süd

Festival Zukunftsmusik

Sa. 02.10.10, 17:00Uhr
Rechberghausen/Obskure Orte
Das Porträt eines Mannes (Gordon Kampe). Er steht aufrecht und trägt einen grauen Anzug mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte. Seine Hand ruht auf der Krawatte. Der Mann blickt weg. Im Hintergrund ist die Landschaft einer Stadt zu sehen.
Das Porträt eines Mannes (Gordon Kampe). Er steht aufrecht und trägt einen grauen Anzug mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte. Seine Hand ruht auf der Krawatte. Der Mann blickt weg. Im Hintergrund ist die Landschaft einer Stadt zu sehen.

Gordon Kampe: Chamäleons und Pelikane

Musik und Szenen für Violoncello, Posaune, 2 Schlagzeuger, Rechberghäuser und Zuspielungen (2010)

Komposition und Konzeption: Gordon Kampe

 

Mitglieder des Ensemble Ascolta

Bürger und Gemeinderäte der Stadt Backnang

 

Als Kolumbus mit dem Schiff nach Indien aufbrach, entdeckte er Amerika. Gordon Kampe brach mit der Schwäbischen Eisenbahn in die Zukunft aufund entdeckte Rechberghausen.

Ein Parcours entlang unheimlicher Orte, eine Chamäleontheorie und ein Schatz im Sommertraumsee.

Das Porträt eines Mannes (Gordon Kampe). Er steht aufrecht und trägt einen grauen Anzug mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte. Seine Hand ruht auf der Krawatte. Der Mann blickt weg. Im Hintergrund ist die Landschaft einer Stadt zu sehen.
Das Porträt eines Mannes (Gordon Kampe). Er steht aufrecht und trägt einen grauen Anzug mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte. Seine Hand ruht auf der Krawatte. Der Mann blickt weg. Im Hintergrund ist die Landschaft einer Stadt zu sehen.
Gordon Kampe
© Agentur