Canzoniere


Marta Gentilucci: Canzoniere I und II DE
Canzoniere, Part I
für Stimme, Perkussion und Elektronik (2018)
Canzoniere, Part II
für Vokalensemble und Elektronik (2019)
Sarah Maria Sun, Sopran
Vanessa Porter, Schlagzeug
Neue Vocalsolisten
Johanna Vargas, Sopran
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Truike van der Poel, Mezzosopran
Martin Nagy, Tenor
Guillermo Anzorena, Bariton
Andreas Fischer, Bass
IRCAM Computer Music Design: Thomas Goepfer, Robin Meier
IRCAM Sound Engineer: Clément Cerles
Kompositionsauftrag des IRCAM (Centre Pompidou) und der Neuen Vocalsolisten
Unterstützt durch das Radcliffe Institute for Advanced Study der Harvard University
Images of a work n°27 Canzoniere Part I [&] Part II by Marta Gentilucci
Ein Film von Vivianne Perelmuter und Isabelle Ingold in Zusammenarbeit mit
Michèle Tosi; IRCAM-Centre Pompidou production
(Ab dem 4. Februar 2021 auf youtube)
Seit vielen Jahren arbeitet Marta Gentilucci an ihrem persönlichen »Canzoniere«, einer Kompilation von Gedichten lebender Dichterinnen, die in unterschiedlichen Sprachen von persönlicher Verwurzelung und dem Verlust von Heimat erzählen. Und davon, wie anderswo wieder ein Ort der Zugehörigkeit gefunden werden kann. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Erfahrung der Welt, wie sie vom weiblichen Körper aus »gesehen« und wahrgenommen wird, auf die (Wieder-)Entdeckung der Körperlichkeit des Klangs und die Körperlichkeit des Textes, der als klangliche Materie gedacht ist. Die Elektronik spielt eine zentrale Rolle mit ihrer Eigenschaft, das Unsichtbare und Unhörbare zu vergrößern und die Möglichkeiten der menschlichen Stimme zu erweitern. In IRCAM hat Marta einen kongenialen Partner gefunden.