One line
ECLAT

Beat Furrer: Begehren

Fr. 12.02.10, 18:30Uhr
Stuttgart/Theaterhaus T1

SWR attacca in ECLAT

Einführung um 18.30 Uhr im Glashaus

 

Beat Furrer: Begehren
Musiktheater in zehn Szenen (2010)

Libretto nach Texten von Cesare Pavese, Günter Eich, Hermann Broch, Ovid und Vergil
Neue Textfassung für ECLAT mit Briefen von Ingeborg Bachmann und Paul Celan

 

Frieder Nahowski-Marienthal: danach
SplitterSzenen aus der Literaturgeschichte

für zwei Schauspieler, mit montierter, collagierter und manipulierter Musik aus Kompositionen der Musikgeschichte (2009) UA

 

Idee und Szenario: Wolfgang Hofer
Regie: Thierry Bruehl

Montage, Collage und Manipulation der Musik von »danach«: Matthias Schneider-Hollek

Lichtinstallation und Raum: rosalie

Mitarbeit Atelier rosalie: Thomas Jürgens, Lydia Knözinger

Programmierung: Urs Schretzmeier

Dramaturgie: Hans-Peter Jahn
Digital Masters

 

Petra Hoffmann, Sopran

Torsten Müller, Sprecher

Sibylle Canonica, Frau

Stefan Hunstein, Mann

 

Ensemble Modern
SWR-Vokalensemble Stuttgart
Musikalische Leitung: Beat Furrer

 

ECLAT_2010_Furrer_Nahowski-Marienthal
© Wolf-Dieter Gericke
ECLAT_2010_Furrer_Nahowski-Marienthal
© Wolf-Dieter Gericke
ECLAT_2010_Furrer_Nahowski-Marienthal
© Wolf-Dieter Gericke
ECLAT_2010_Furrer_Nahowski-Marienthal
© Wolf-Dieter Gericke
ECLAT_2010_Furrer_Nahowski-Marienthal
© Wolf-Dieter Gericke