One line
ECLAT

Hommage à Clytus Gottwald

Do. 09.02.06, 19:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus T1

Clytus Gottwald: Zwei Studien zu Tristan und Isolde von Richard Wagner

für sechzehnstimmigen gemischten Chor a cappella (2004)
1. Im Treibhaus
2. Träume

 

SWR Vokalensemble Stuttgart
Pierre Boulez, Leitung

 

Dieter Schnebel: Vorspiel zur Aschermittwochsmusik 

für Akkordeon und Schlagzeug (200003)

 

Teodoro Anzelotti, Akkordeon
Christian Dierstein, Schlagzeug

 

Heinz Holliger: Utopie Chorklang 

für drei zwölfstimmige Chorgruppen (im Drittelton-Abstand) (2004) UA

nach einem Text des Komponisten

 

SWR Vokalensemble Stuttgart
Heinz Holliger, Leitung

 

Clytus Gottwald: Alban-Berg-Bearbeitung/Die Nachtigall (1982)

für Chor a cappella

 

Clytus Gottwald: Alban-Berg-Bearbeitungen/Im Zimmer/Traumgekrönt 

für Chor a cappella (2004) UA

 

SWR Vokalensemble Stuttgart
Marcus Creed, Leitung

 

Clytus Gottwald: Der Meister des neuen Chorgesangs
Vortrag von Dieter Schnebel

 

Hans Ulrich Lehmann: Annäherungen an Helmut Heißenbüttel

für gemischten Chor a cappella UA

Kompositionsauftrag des SWR

 

1. Inhaltslose Sätze
2. Tage abziehen
3. Zeit

 

SWR Vokalensemble Stuttgart
Marcus Creed, Leitung

 

Pierre Boulez: sur Incises 

für 3 Klaviere, 3 Harfen und 3 Schlagzeuger (1996/98)

 

Ensemble intercontemporain
Dimitri Vassilakis, Hidéki Nagano, Michael Wendeberg, Klavier | Vincent Bauer, Samuel Favre, Michel Cerutti, Schlagzeug | Frédérique Cambreling, Sandrine Chatron, Marianne Le Mentec (als Gast), Harfe

 

Leitung Pierre Boulez

 

Clytus Gottwald
© Carus Verlag