{{{ date }}}
{{# Headline.has_content }}
{{# Headline }}
{{{ > }}}
{{/ Headline }}
{{/ Headline.has_content }}
{{# Text }}
{{{ > }}}
{{/ Text }}
Beat Furrer: FAMA
Hörtheater in acht Szenen
für großes Ensemble, acht Stimmen, Schauspielerin und Klanggebäude (2004–2005)
Szenische Einrichtung: Christoph Marthaler
Architektur: LIMIT architects
Akustik: Winfried Ritsch
Technische Leitung und Lichtregie: Harald Godula
Isabelle Menke, Sprecherin
Neue Vocalsolisten
Klangforum Wien
Leitung Beat Furrer
Eine Produktion des Klangforum Wien in Kooperation mit den Donaueschinger Musiktagen, Agora Festival, Opéra National de Paris und wien modern.
Mit Unterstützung von Vontobel, Pro Helvetia, Ernst von Siemens Musikstiftung und Thomastik-Infeld.
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |