One line

Neue Vocalsolisten bei den Donaueschinger Musiktagen 2022

Die Frage, woher Komponist:innen ihre Inspiration beziehen, steht im Mittelpunkt der Donaueschinger Musiktage 2022. Wie sehr insbesondere Krankheit und der Umgang mit ihr Inspiration sein können und die Kreativität lenken kann, werden die Neuen Vocalsolisten in einem Konzert mit Werken von Iris ter Schiphorst, Nikolaus Brass und Evis Sammoutis sowie einer Kammeroper von Bernhard Lang vor Ohren und Augen führen …

Den Anstoß für das Musiktheater Cheap Opera #3 ‘May’ von Bernhard Lang gab die Begegnung mit der Architektin und Schriftstellerin May Kooreman, die Parkinson erkrankt ist. ‘May’ ist geprägt vom rhizomatischen Wandern durch den dokumentarischen Text. Im Zentrum steht die Reduktion auf das Wesentliche: Wahrnehmung, Identität, Tod und Leben.

In einem Konzert mit dem Bassklarinettisten Gareth Davis bringen die Neuen Vocalsolisten Werke von Iris ter Schiphorst, Nikolaus Brass und Evis Sammoutis zur UraufführungWerke, die allesamt Phänomene beleuchten, mit denen Parkinson-Patienten konfrontiert sind. Es geht um Kontrolle und Kontrollverlust, um Vergänglichkeit und Widerstand und die erstaunliche Fähigkeit des Menschen, sich neuen Situationen anzupassen.