One line

Fabien Lévy: De l’art d’induire en erreur

Die Musik von Fabien Lévy lebt von Mehrdeutigkeit, Paradoxie und klanglicher Illusion. Beeinflusst vom Spektralismus und seinen Vorbildern Grisey und Risset, greift Lévy auf musikalische Anspielungen zurückvon der bildenden Kunst bis zu den Traditionen der Welt …

Mit einem tiefen Interesse an kognitiver Wahrnehmung schafft Fabien Lévy komplexe Texturen, in denen Klarheit auf Geheimnisvolles trifft, Virtuosität sich mit Verspieltheit vermischt und jede Komposition zu einer gewagten Erkundung wird. Beeinflusst vom Spektralismus und seinen Vorbildern Grisey und Risset, greift Lévy auf musikalische Anspielungen zurückvon der bildenden Kunst bis zu den Traditionen der Weltund schafft Stücke, die die Wahrnehmung des Hörers herausfordern und verändern. Ob durch kaleidophone Rhythmen, wechselnde instrumentale Identitäten oder verschlungene VerweiseLévy lädt uns ein, aktiv zuzuhören, das Gehörte zu hinterfragen und die Kunst der Irreführung zu genießen.

Fabien Lévy
© mutesouvenir_Kai Bienert_2010

1 Durch, in memoriam G. Grisey (1998)

for saxophone quartet

 

À propos (2008) for flute, clarinet, violin, cello and piano
2 I. Les automates intimes de Tim Hawkinson
3 II. Quand Jeff Wall regarde Hokusaï
4 III. Rouge Burri
5 IV. Rajeunir, par Penone

 

6 Danse polyptote (2013)

for accordion and cello

 

De l’art d’induire en erreur (2020)

for 3 amplified voices and orchestra
7 I. L’art d’induire en erreur/The art of misleading
8 II. L’enfance de l’art
9 III. ו (Souviens-toi de ton futur/Remember your future)

 

10 Les deux ampoules d’un sablier peu à peu se comprennent (1996) for harp

 

TT 77:59

1 Arcis Saxophon Quartett

 

25 ensemble recherche

 

6 Teodoro Anzellotti, Akkordeon

 

79 Neue Vocalsolisten

Deutsches Symphonieorchester Berlin

Leitung Johannes Kalitzke

 

10 Iris Torossian, Harfe

 

 

Die CD enthält ein Booklet mit Kommentaren zu den Kompositionen, verfasst von dem Musikwissenschaftler Michael Zwenzner, sowie das Libretto von De l’art d’induire en erreur.

 

Die CD kann auf Kairos-music.com erworben werden. Die CD ist auch online (ohne Booklet) auf Spotify, AppleMusic, Youtube, AmazonMusic, etc. erhältlich.

 

Das Booklet kann nach Registrierung auf Kairos-music.com heruntergeladen werden.

CD-Cover
Fabien Lévy: De l’art d’induire en erreur