
geplante GEMA-Reform gefährdet kulturelle Vielfalt
Der Verband FREO–Freie Ensembles und Orchester in Deutschland e.V. äußert massive Bedenken gegenüber der geplanten Reform der GEMA.
… Der Vorstoß, die Vergütung künftig ausschließlich auf Basis von Inkassozahlen vorzunehmen und die unstrittig notwendige Reform der bisherigen Kategorien »Ernste Musik« (E-Musik) und »Unterhaltungsmusik« (U-Musik) in dieser Art umzusetzen, gefährdet nicht nur die kulturelle Vielfalt, er bricht mit einem fundamentalen Prinzip: dem solidarischen Gedanken der GEMA.
Die Neuen Vocalsolisten, gemanagt von Musik der Jahrhunderte e.V., sind Mitglied von Freo e.V und unterstützen den Protest gegen die geplante GEMA-Reform nachdrücklich.
Denn den Komponist*innen mit denen das Ensemble zusammenarbeitet, würde mit der geplanten Reform ein wichtiger Teil ihrer Lebensgrundlage entzogen werden. In letzter Konsequenz würde dies eine Gefährdung der kulturellen Vielfalt bedeuten.
Mehr Informationen unter
Hier geht es zum Download der Presseerklärung von Freo e.V.

© Adrian Korte (unsplash)