One line

Kompositionswettbewerb ad libitium

Das Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg führt wieder den Kompositionswettbewerb »ad libitum« durch. Bewerbungen werden bis zum 7. Juli 2024 angenommen. Eine Fachjury vergibt bis zu sechs Kompositionsaufträge im Gesamtwert von 18.000 €. Das Preisträgerkonzert findet im Sommer 2025 statt.

Zielsetzung von ad libitum

Der Wettbewerb möchte dazu beitragen, ein attraktives, künstlerisch hochwertiges und spielbares Repertoire zeitgenössischer Musik für Kinder, Jugendliche oder erwachsene Amateure in allen Genres verfügbar zu machen.

 

Die neunte Ausgabe von ad libitum (2024/25) findet in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Waldkirch statt, die für die Ausführung der beauftragten Kompositionen verschiedene Ensembles zur Verfügung stellt.

 

NEU

Zum ersten Mal ist mit dem Freiburger Ensemble Aventure ein Profi-Ensemble für neue Musik aus Baden-Württemberg in ad libitum eingebunden.

 

 

BEWERBUNG

Bewerbungsfrist ist der 7. Juli 2024. Interessierte Komponist*innen können ein Konzept (in Skizzenform) einreichen, in dem sie begründen, weshalb sie sich um einen Auftrag bewerben.

 

Die Preisträger*innen haben Zeit bis Januar 2025 für die Ausarbeitung ihrer Werke und begleiten anschließend die Probenarbeit ihres Ensembles an der Städtischen Musikschule Waldkirch. Das Preisträgerkonzert findet im Sommer 2025 statt.

 

Hier geht es zum Download der detaillierten Ausschreibung:

ad libitum 2024/25

 

 

Stiftung und Netzwerk Neue Musik

ad libitum wird von der 2007 gegründeten Winfried Böhler Kulturstiftung finanziert und vom Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg e.V. durchgeführt.